Aktuelles im BayLLZ
"Türen auf mit der Maus" am 3. Oktober 2023
BayLLZ öffnet Pforten für junge Besucherinnen und Besucher
Am 3. Oktober 2023 heißt es wieder "Türen auf mit der Maus!" Das Bayerische Landesluftbildzentrum (BayLLZ) in Neustadt a.d.Aisch beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der Initiative "Maus Türöffner-Tag" (WDR, Die Sendung mit der Maus), die deutschlandweit für junge Besucherinnen und Besucher Türen öffnet, die normalerweise verschlossen sind.
In diesem Jahr entdeckt die "Maus" im ganzen Land "wertvolle Schätze". Die Schätze des Bayerischen Landesluftbildzentrums sind fantastische Luftbilder von ganz Bayern. Wir verraten, welche verborgenen Geheimnisse in Luftbildern stecken, mit welchen speziellen Kameras die Aufnahmen aus der Luft gemacht werden und vieles mehr.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche spannende Mitmachaktionen und einen Rätselspaß für die ganze Familie.
Das Bayerische Landesluftbildzentrum in Neustadt a.d.Aisch ist am 3. Oktober 2023 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Kinderführungen sind ausgebucht.
Der Eintritt ist frei.
Luftbild des Monats September:
Die Hallertau aus der Vogelperspektive
Ende August ist in der Hallertau Erntezeit und die Hopfendolden werden geerntet. Die Hallertau liegt mitten in Bayern und ist das weltweit größte Hopfenanbaugebiet.
Das Luftbild des Monats September zeigt den kleinen Ort Sünzhausen mit umliegenden Hopfenfeldern.
Die beeindruckende Kulturlandschaft der Hallertau erstreckt sich zwischen den Städten Pfaffenhofen, Kelheim, Landshut und Freising und ist geprägt von zahlreichen Hopfenfeldern. Ein besonders auffälliges und weithin sichtbares Merkmal der Hallertau sind die imposanten Hopfenstangen. Diese sieben Meter hohen Holzstangen sind das Gerüst, an dem der Hopfen von Anfang April bis Ende August entlang von Drähten emporwächst. Nach der Ernte wird der Hopfen getrocknet, bevor er zu Pellets oder Extrakten für die Brauwirtschaft verarbeitet wird. Die Hopfengerüste bleiben das ganze Jahr stehen. Die Holzstangen fügen sich beinahe wie Skulpturen in die Landschaft ein. Um die Schönheit dieser Region zu erfassen lohnt sich ein Blick aus der Vogelperspektive auf diese besondere Landschaft.
NEU: Freitags-Führungen
Ab November bieten wir jeden Freitag eine spannende 30-minütige Kurzführung durch die Dauerausstellung im Bayerischen Landesluftbildzentrum.
Anschließend haben Sie Zeit, selbständig Luftbilder zu recherchieren oder die Ausstellung zu erkunden.
Jeden Freitag von 15:30 bis 16:00 Uhr (außer an Feiertagen).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Eintritt ist frei.